Ob zum Fernsehen, Lesen oder gemeinsam mit der Familie oder Freunden zusammensitzen – das Sofa ist das Herzstück im Wohnzimmer. Es gibt Sofas in zahlreichen Formen, Größen und Polstervarianten – hier ein paar Tipps für die Auswahl.
Wichtige Merkmale eines Relaxsofas
Damit ein Sofa gemütlich und zum stundenlangen Sitzen geeignet ist, braucht es vor allem eine gute Polsterung. Diese sollte nicht zu hart ausfallen, aber auch nicht so weich, dass man darin sehr tief einsinkt. Moderne Sofas bieten die Möglichkeit, mehrere Sitz- und Liegepositionen einzunehmen. Verstellbare Rückenlehnen und Fußstützen sowie ausziehbare Teile machen ein Sofa flexibel nutzbar. Große Kissen stützen den Rücken, kleine den Nacken, sodass auch nach einem langen Filmabend nichts schmerzt.
Moderne Sofas mit Relaxfunktion – Technik und Komfort clever kombinieren

Bei einem einfachen Sofa gibt es kaum Zusatzfunktionen. Sofas wie etwa von wozimo.at können aber auch mit einer Vielzahl an Einstellmöglichkeiten versehen sein, um den Sitz- und Liegekomfort flexibel an unterschiedliche Situationen anzupassen. Etwa über verstellbare Rückenlehnen, ausziehbare Teile zum Schlafen oder eine integrierte Massagefunktion. Manche davon werden manuell eingestellt, topmoderne Couches bieten alternativ elektrische Einstellmöglichkeiten. Darüber hinaus können echte Relaxsofas mit USB-Anschlüssen zum Aufladen von Smartphone, Tablet und Co. haben und intelligente Stauraumlösungen für Kissen und Decken bieten. Die Möglichkeit, einzelne Teile unterschiedlich zusammenzustellen, macht die Nutzung noch flexibler. Große Liegeflächen sind perfekt für gemütliche Filmabende oder ein Nickerchen zwischendurch, während eine bequeme Sitzecke des Relaxsofas ideale Bedingungen für eine Lesestunde bietet.
Form und Größe passend wählen
Je nach Wohnungsgröße und Anzahl der Bewohner sind verschiedene Sofagrößen und -formen geeignet. Während für Singles in einer kleinen Wohnung ein 2-Sitzer-Sofa völlig ausreichend ist, brauchen Paare und Familien mit Kindern eine größere Ausführung. In fast jede Wohnung integrieren sich Ecksofas in L-Form platzsparend und gemütlich zugleich. Etwas größer sind Modelle in U-Form, die aber auch relativ viel Platz benötigen. Soll das Sofa zusätzlich als Gästebett für Besucher dienen, ist ein Modell mit integrierter Schlaffunktion ideal. Ob minimalistische oder luxuriöse Variante entscheidet aber auch der individuelle Geschmack sowie die restliche Wohnungseinrichtung.
(Wild-)Leder, Mikrofaser oder Stoff?
Sofas können aus den verschiedensten Materialien gefertigt sein. Über der Polsterung sind es etwa (Wild-)Leder, Stoff oder Mikrofaser, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften haben. Leder wirkt edel und ist besonders langlebig, aber pflegeintensiv. Stoffsofas bieten eine große Auswahl an Farben und Mustern und fühlen sich weich und warm an. Mikrofaser ist pflegeleicht, robust und ideal für Haushalte mit Kindern oder Haustieren. Auch ökologische Materialien wie recycelte Stoffe oder nachhaltiges Leder gewinnen an Bedeutung. Die Wahl des richtigen Bezugs hängt stark von den eigenen Bedürfnissen, dem Wohnstil und dem gewünschten Pflegeaufwand ab. Manche Bezüge sind sogar abnehmbar und waschbar, was für zusätzlichen Komfort sorgt.





