Wohnen

Spezielle Ausstattungen für Baustellen mieten statt kaufen

Spezielle Ausstattungen für Baustellen mieten statt kaufen

Bauunternehmen müssen ohnehin viele Investitionen tätigen, um die Arbeit aufnehmen und ordnungsgemäß durchführen zu können. Neben den benötigten Materialien sind es in erster Linie professionelle Werkzeuge sowie einige Verschleißteile. In den meisten Fällen lohnen sich die Investitionen in Werkzeuge, Ausstattung und Gerätschaften.

Allerdings gibt es einige Dinge, die nicht bei jedem Bauvorhaben benötigt werden. Diese zu kaufen, würde sich als unwirtschaftlich erweisen. Deshalb gibt es Möglichkeiten, besondere Ausstattungen kostengünstig zu mieten. Dadurch fallen nur dann Kosten an, wenn tatsächlich Bedarf besteht. Das erhöht auch die Planungssicherheit für das Unternehmen.

Baustellentrockner werden manchmal benötigt

Mitunter fallen Sanierungsarbeiten nach einem Einbruch von Feuchtigkeit an. Ursachen dafür kann ein defektes Dach oder ein Starkregenereignis sein. Um die Schäden wieder instand zu setzen, muss die Bausubstanz zunächst getrocknet werden. Für solche Fälle können Unternehmen oder auch private Kunden Bautrockner mieten.

Diese stehen in vielen verschiedenen Ausführungen und Leistungsstufen zur Wahl. Deshalb ist es nicht schwer, einen passenden Bautrockner für das jeweilige Gebäude zu finden. Besonders vorteilhaft ist es, dass es auch kleinere handliche Geräte gibt, die sich leicht transportieren lassen. Diese sind auch dann eine große Hilfe, wenn ein überfluteter Keller wieder getrocknet werden muss.

Auf größeren Baustellen wird ein WC benötigt

Auf größeren Baustellen wird ein WC benötigt

Müssen Bauarbeiter langfristig auf einer Baustelle arbeiten, sollte ihnen ein WC zur Verfügung gestellt werden. Deshalb können Unternehmen ein Baustellen WC mieten. Diese stehen als Einzel- und als Mehrfachausführungen zur Wahl. Auf größeren Baustellen kommen mitunter auch größere Toilettenwagen zum Einsatz. Diese bieten mehrere Toiletten und Waschbecken. Es gibt sogar Varianten, die mit Duschkabinen ausgestattet sind.

Auch solche Ausführungen werden gerne auf Baustellen eingesetzt. Darin können sich die Mitarbeiter nach Feierabend duschen und umziehen. Dann brauchen sie nicht mit ihrer verschmutzten Kleidung im Auto nach Hause zu fahren. Toiletten, die auf Baustellen genutzt werden, können auch für andere Zwecke dienlich sein. In vielen Fällen nutzen Veranstalter sie auf Stadtfesten oder anderen Events, auf denen es aus gesetzlicher Sicht vorgeschrieben ist, Toiletten bereitzustellen.

Warum mieten und nicht kaufen?

In den meisten Fällen ist es aus wirtschaftlicher Sicht sinnvoller, Bautrockner oder ein Baustellen WC zu mieten, als zu kaufen. Grundsätzlich ist es so, dass sich Investitionen in die Ausstattung nur dann lohnen, wenn sie regelmäßig genutzt wird. Bautrockner beispielsweise werden nicht bei jedem Bauvorhaben benötigt. Zudem werden für unterschiedliche Einsätze verschiedene Ausführungen benötigt, die eine entsprechende Leistung erzielen. Bei den Baustellen WCs ist es ähnlich. Auch diese werden nicht auf jeder Baustelle benötigt und würden daher oftmals ungenutzt herumstehen.

What is your reaction?

Excited
0
Happy
0
In Love
0
Not Sure
0
Silly
0

Vielleicht gefällt dir auch

Kommentare geschlossen

Mehr in:Wohnen