Business

Emma Watson Vermögen: So viel hat die Schauspielerin 2025 verdient

Emma Watson Vermögen

Emma Watson gehört seit Jahren zu den erfolgreichsten Schauspielerinnen der Welt. Bekannt wurde sie als Hermine Granger in den „Harry Potter“-Filmen, doch ihr Erfolg reicht weit über diese Rolle hinaus. Viele Fans fragen sich: Wie hoch ist das Emma Watson Vermögen im Jahr 2025? Hat sie mehr verdient als ihre Co-Stars Daniel Radcliffe und Rupert Grint?

Emma Watson Vermögen: So viel hat die Schauspielerin 2025 verdient

Emma Watson Vermögen: So viel hat die Schauspielerin 2025 verdient

In diesem Artikel gehen wir detailliert auf Emma Watsons finanzielle Erfolge ein. Wir analysieren ihre Gagen aus den „Harry Potter“-Filmen, ihre späteren Rollen in Hollywood sowie ihre Werbedeals und Investitionen.

Wie hat sich das Emma Watson Vermögen über die Jahre entwickelt?

Das Emma Watson Vermögen hat sich über die Jahre erheblich gesteigert. Anfangs erhielt sie für ihre Rolle als Hermine Granger nur eine vergleichsweise kleine Gage, doch mit zunehmendem Erfolg stiegen ihre Einnahmen rapide an.

Für „Harry Potter und der Stein der Weisen“ bekam sie eine Gage von rund 170.000 Euro. Doch spätestens mit den letzten beiden Filmen der Reihe explodierten ihre Einkünfte: Für „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 1 & 2“ erhielt sie insgesamt 28 Millionen Euro.

Neben den Einnahmen aus den „Harry Potter“-Filmen konnte Emma Watson auch in späteren Jahren ihr Vermögen weiter ausbauen. Vor allem Werbedeals mit großen Marken wie Burberry und Lancôme brachten ihr zusätzliche Millionen.

2025 wird ihr Vermögen auf etwa 85 Millionen Euro geschätzt – ein beeindruckender Betrag, der sie zu einer der wohlhabendsten Schauspielerinnen ihrer Generation macht.

Wie viel verdiente Emma Watson mit den „Harry Potter“-Filmen?

Die „Harry Potter“-Filme waren für alle Hauptdarsteller ein finanzieller Erfolg. Emma Watson spielte von 2001 bis 2011 die Rolle der Hermine Granger und verdiente über die Jahre hinweg Millionen.

Hier eine Übersicht ihrer geschätzten Gagen:

  • „Harry Potter und der Stein der Weisen“ (2001) – ca. 170.000 Euro
  • „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“ (2002) – ca. 2 Millionen Euro
  • „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“ (2004) – ca. 4 Millionen Euro
  • „Harry Potter und der Feuerkelch“ (2005) – ca. 6 Millionen Euro
  • „Harry Potter und der Orden des Phönix“ (2007) – ca. 8 Millionen Euro
  • „Harry Potter und der Halbblutprinz“ (2009) – ca. 10 Millionen Euro
  • „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 1 & 2“ (2010-2011) – zusammen ca. 28 Millionen Euro

Insgesamt hat sie mit den acht „Harry Potter“-Filmen über 65 Millionen Euro verdient. Dies macht einen großen Teil ihres heutigen Vermögens aus.

Wie viel verdient Emma Watson heute noch mit „Harry Potter“?

Wie viel verdient Emma Watson heute noch mit „Harry Potter“?

Auch Jahre nach dem letzten „Harry Potter“-Film verdient Emma Watson weiterhin an der beliebten Reihe. Dank Filmrechten, TV-Ausstrahlungen und Merchandise erhält sie regelmäßige Lizenzgebühren.

Laut Finanzexperten verdient sie durch diese sogenannten Residuals jährlich einen siebenstelligen Betrag – also mindestens eine Million Euro pro Jahr.

Zudem hat sie durch ihre Rolle als Hermine Granger eine weltweite Fangemeinde, was ihr weitere Werbedeals und Projekte ermöglicht hat.

Welche Filme haben Emma Watson nach „Harry Potter“ noch reicher gemacht?

Nach ihrem Erfolg als Hermine Granger wollte Emma Watson sich als ernsthafte Schauspielerin etablieren. Sie übernahm verschiedene Rollen, darunter:

  • The Perks of Being a Wallflower“ (2012) – Eine erfolgreiche Buchverfilmung, die ihr eine Gage von ca. 3 Millionen Euro einbrachte.
  • „Noah“ (2014) – Ein Blockbuster mit Russell Crowe, der an den Kinokassen über 350 Millionen US-Dollar einspielte.
  • „Schöne und das Biest“ (2017) – Dieser Disney-Film war einer ihrer größten finanziellen Erfolge. Sie erhielt eine Gage von rund 15 Millionen Euro.
  • „Little Women“ (2019) – Eine gefeierte Buchverfilmung, die ihr etwa 5 Millionen Euro brachte.

Mit diesen Filmen konnte sie ihr Vermögen erheblich steigern und sich als gefragte Schauspielerin etablieren.

Wer ist reicher: Emma Watson, Daniel Radcliffe oder Rupert Grint?

Wer ist reicher: Emma Watson, Daniel Radcliffe oder Rupert Grint?

Viele Fans fragen sich, wer hat das größte Vermögen unter den drei Hauptdarstellern von „Harry Potter“?

  • Daniel Radcliffe ist mit einem geschätzten Vermögen von 110 Millionen Euro der wohlhabendste der drei. Er verdiente mit „Harry Potter“ am meisten und investierte klug.
  • Emma Watson liegt mit 85 Millionen Euro auf Platz zwei. Sie verdiente zwar weniger mit „Harry Potter“, konnte aber durch Werbung und Filme wie „Schöne und das Biest“ viel Geld verdienen.
  • Rupert Grint besitzt ein geschätztes Vermögen von 50 Millionen Euro. Er hat nach „Harry Potter“ weniger Filmprojekte übernommen, aber erfolgreich in Immobilien investiert.

Emma Watson Vermögen: Womit verdient sie heute ihr Geld?

Neben der Schauspielerei ist Emma Watson auch in anderen Bereichen aktiv:

  • Werbung: Sie war Markenbotschafterin für Burberry, Lancôme und Chanel, was ihr hohe Millionenbeträge einbrachte.
  • Investitionen: Sie hat in nachhaltige Modeprojekte investiert und besitzt mehrere Luxusimmobilien.
  • Lizenzgebühren: Durch TV-Ausstrahlungen und Merchandise von „Harry Potter“ verdient sie immer noch jährlich Geld.

Ihre klugen Geschäftsentscheidungen haben dazu geführt, dass ihr Vermögen weiter wächst.

Was macht Emma Watson mit ihrem Geld?

Was macht Emma Watson mit ihrem Geld?

Emma Watson ist nicht nur eine erfolgreiche Schauspielerin, sondern auch eine engagierte Aktivistin. Sie setzt sich für Frauenrechte und Nachhaltigkeit ein und hat bereits Millionen für wohltätige Zwecke gespendet.

Zudem investiert sie in Immobilien, um ihr Vermögen langfristig zu sichern. Sie besitzt unter anderem eine Luxuswohnung in London sowie eine Villa in den USA.

Fazit: Emma Watsons Vermögen wächst weiter

Das Emma Watson Vermögen im Jahr 2025 beträgt rund 85 Millionen Euro – eine beeindruckende Summe, die sie durch kluge Entscheidungen und harte Arbeit erreicht hat.

Obwohl Daniel Radcliffe finanziell noch vor ihr liegt, gehört sie dennoch zu den erfolgreichsten und bestverdienenden Schauspielerinnen ihrer Generation. Ihr finanzieller Erfolg zeigt, dass sie nicht nur ein Talent vor der Kamera hat, sondern auch ein Gespür für gute Investitionen besitzt.

Emma Watson bleibt also nicht nur als Schauspielerin, sondern auch als Geschäftsfrau eine der beeindruckendsten Persönlichkeiten Hollywoods.

FAQs: Emma Watson Vermögen – Wir beantworten Ihre Fragen

Wie viel Geld besitzt Emma Watson?

Jahr Geschätztes Vermögen
2020 70 Millionen Euro
2023 80 Millionen Euro
2025 85 Millionen Euro

Das Vermögen von Emma Watson ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen. Vor allem ihre Einnahmen aus Filmen, Werbedeals und Investitionen haben dazu beigetragen, dass sie zu einer der wohlhabendsten Schauspielerinnen gehört.

Wie viel Geld hat Daniel Radcliffe?

Daniel Radcliffe hat mit seiner Rolle als Harry Potter die höchsten Gagen der Film-Reihe erhalten. Sein geschätztes Vermögen beträgt im Jahr 2025 rund 110 Millionen Euro. Nach dem Ende von „Harry Potter“ hat er weiter in Filmen und Theaterstücken mitgewirkt, wodurch sein Einkommen weiter angestiegen ist.

Ist Emma Watson reicher als Daniel Radcliffe?

Nein, Daniel Radcliffe hat ein höheres Vermögen als Emma Watson. Während sie auf etwa 85 Millionen Euro geschätzt wird, besitzt Radcliffe rund 110 Millionen Euro. Er verdiente während der „Harry Potter“-Filme deutlich mehr als seine Co-Stars und hat sein Geld gut investiert.

Ist Emma Watson Millionär?

Ja, Emma Watson ist nicht nur Millionärin, sondern eine der wohlhabendsten Schauspielerinnen ihrer Generation. Ihr Vermögen liegt im Jahr 2025 bei etwa 85 Millionen Euro, womit sie finanziell zu den erfolgreichsten Stars der Filmbranche zählt.

What is your reaction?

Excited
0
Happy
0
In Love
0
Not Sure
0
Silly
0

Vielleicht gefällt dir auch

Kommentare geschlossen

Mehr in:Business