
Das Jahr 2025 steht vor der Tür, und viele Menschen in Österreich und darüber hinaus planen ihre freien Tage, Reisen und Auszeiten. In diesem Artikel geben wir Ihnen eine detaillierte Übersicht der Feiertage Österreich 2025, inklusive wichtiger Termine und nützlicher Informationen.
Egal, ob Sie Urlaub planen, Schulferien einhalten oder einfach nur wissen möchten, welche gesetzlichen Feiertage in Österreich auf Sie warten – hier finden Sie alle relevanten Informationen.
Feiertage Österreich 2025: Gesetzliche Feiertage im Überblick
Österreich hat eine Vielzahl von Feiertagen, die sowohl bundesweit als auch auf Landesebene gefeiert werden.
Das Jahr 2025 wird dabei keine Ausnahme machen. Viele dieser offiziellen Feiertage bieten den Österreichern eine Gelegenheit, das Jahr zu genießen und zu entspannen.
Welche Feiertage gibt es im Jahr 2025 in Österreich?
Hier sind die wichtigsten gesetzlichen Feiertage in Österreich 2025:
- Neujahrstag – 1. Januar 2025 (Mittwoch)
- Heilige Drei Könige – 6. Januar 2025 (Montag)
- Ostermontag – 21. April 2025
- Staatsfeiertag (Tag der Arbeit) – 1. Mai 2025 (Donnerstag)
- Christi Himmelfahrt – 14. Mai 2025 (Donnerstag)
- Pfingstmontag – 25. Mai 2025
- Fronleichnam – 11. Juni 2025 (Donnerstag)
- Mariä Himmelfahrt – 15. August 2025 (Freitag)
- Nationalfeiertag – 26. Oktober 2025 (Sonntag)
- Allerheiligen – 1. November 2025 (Samstag)
- Mariä Empfängnis – 8. Dezember 2025 (Montag)
- Weihnachtstag – 25. Dezember 2025 (Donnerstag)
- Stefanitag (2. Weihnachtstag) – 26. Dezember 2025 (Freitag)
Diese Feiertage 2025 in Österreich bieten eine gute Gelegenheit, sich von der Arbeit zu erholen und Zeit mit der Familie zu verbringen.
Beachten Sie, dass einige Feiertage wie der Nationalfeiertag und Weihnachtstag feste Tage im Kalender sind, während andere je nach Jahr variieren.
Feiertage nach Landesrecht in Österreich
In Österreich gibt es auch Feiertage, die nicht landesweit gefeiert werden, sondern nach Landesrecht. Diese variieren je nach Bundesland. Hier einige Beispiele:
- Heiliger Leichnam (Fronleichnam): Ein Feiertag, der nicht in allen Bundesländern gefeiert wird.
- Maria Himmelfahrt: In manchen Bundesländern wie Tirol und Vorarlberg ist dieser Tag ein gesetzlicher Feiertag, während er in anderen nicht gefeiert wird.
Für genauere Informationen über die Feiertage nach Landesrecht sollten Sie die jeweiligen Bestimmungen Ihres Bundeslandes beachten.
Feiertage 2025 in Österreich: Welche Fenstertage gibt es?
Fenstertage sind Tage, die zwischen einem Feiertag und einem Wochenende liegen. Diese bieten eine hervorragende Gelegenheit für einen verlängerten Kurzurlaub oder eine kleine Auszeit.
Welche Fenstertage gibt es 2025 in Österreich?
In Österreich 2025 gibt es mehrere Tage, die als Fenstertage genutzt werden können:
- Neujahrstag (1. Januar 2025) – Da der Neujahrstag auf einen Mittwoch fällt, können viele Arbeitnehmer den Donnerstag (2. Januar) und Freitag (3. Januar) als Fenstertage nehmen und so ein langes Wochenende genießen.
- Tag der Arbeit (1. Mai 2025) – Der 1. Mai fällt auf einen Donnerstag, sodass viele den Freitag (2. Mai) als Fenstertag nutzen.
- Christi Himmelfahrt (14. Mai 2025) – Mit einem Freitag als anschließenden Tag ergibt sich ein langes Wochenende.
- Nationalfeiertag (26. Oktober 2025) – Da der Nationalfeiertag auf einen Sonntag fällt, sind keine Fenstertage möglich.
Fenstertage bieten eine perfekte Möglichkeit, um ein verlängertes Wochenende zu genießen und den Urlaub zu verlängern.
Schulferien 2025 in Österreich
Die Schulferien sind in Österreich von entscheidender Bedeutung, da sie nicht nur den Schulbetrieb betreffen, sondern auch eine Zeit für Familienurlaub und Reisen darstellen. Im Jahr 2025 sind die Ferien in Österreich wie folgt:
Schulferien 2025 Österreich: Termine im Detail
Die Schulferien 2025 in Österreich sind wie folgt festgelegt:
- Semesterferien – 2. Februar bis 15. Februar 2025
- Osterferien – 5. April bis 13. April 2025
- Sommerferien – 4. Juli bis 7. September 2025
- Herbstferien – 26. Oktober bis 2. November 2025
- Weihnachtsferien – 24. Dezember 2025 bis 6. Januar 2026
Beachten Sie, dass diese Termine für die meisten Bundesländer in Österreich gelten, jedoch von Land zu Land leicht abweichen können. Es ist ratsam, die spezifischen Ferienzeiten für Ihr Bundesland zu überprüfen.
Schulferien 2025 Österreich: Feiertage und Ferientermine im Schulkalender
Die Schulferien 2025 Österreich bieten Schülern und Familien genug Zeit, sich zu erholen oder die Ferien für längere Reisen zu nutzen. Diese Ferien sind im Jahreskalender 2025 vermerkt, und viele Eltern planen ihre Urlaubszeit entsprechend.
Feiertage 2025 in Österreich im internationalen Vergleich
Wie sich Österreich im Vergleich zu anderen Ländern verhält, ist ebenfalls von Interesse, wenn man sich für Feiertage und Ferien interessiert. Werfen wir einen Blick auf die Feiertage in den Nachbarländern Österreichs.
Feiertage 2025 Deutschland
Im Jahr 2025 gibt es in Deutschland ebenfalls viele gesetzliche Feiertage, die ähnlich wie in Österreich gefeiert werden. Die wichtigsten Feiertage in Deutschland 2025 sind:
- Neujahrstag (1. Januar)
- Tag der Arbeit (1. Mai)
- Christi Himmelfahrt (21. Mai)
- Nationalfeiertag (3. Oktober)
Im Vergleich zu Österreich gibt es Unterschiede, vor allem bei regionalen Feiertagen wie dem Reformationstag, der nur in bestimmten Bundesländern gefeiert wird.
Feiertage 2025 Schweiz
Auch in der Schweiz gibt es 2025 zahlreiche Feiertage, allerdings sind diese ebenfalls von Kanton zu Kanton unterschiedlich. Zu den bekanntesten Feiertagen gehören:
- Neujahrstag (1. Januar)
- Tag der Arbeit (1. Mai)
- Bundesfeier (1. August)
- Weihnachtstag (25. Dezember)
Die Feiertage in der Schweiz sind teils auch regional sehr unterschiedlich, weshalb es sich lohnt, die genaue Regelung je nach Kanton zu überprüfen.
Schulferien 2025 Schweiz
Die Schulferien 2025 Schweiz variieren ebenfalls je nach Kanton. Doch im Allgemeinen umfassen sie die folgenden Zeiten:
- Frühjahrsferien: 5. April bis 19. April 2025
- Sommerferien: 3. Juli bis 16. August 2025
- Herbstferien: 10. Oktober bis 24. Oktober 2025
- Weihnachtsferien: 24. Dezember 2025 bis 6. Januar 2026
Für genauere Informationen sollten Eltern die spezifischen Ferienzeiten für ihren Kanton prüfen.
Fazit: Feiertage Österreich 2025
Die Feiertage in Österreich 2025 bieten zahlreiche Gelegenheiten zur Erholung, Planung von Urlauben und für besondere Veranstaltungen.
Die gesetzlich festgelegten Feiertage ermöglichen es den Österreichern, das Jahr in vollen Zügen zu genießen, während die Schulferien 2025 in Österreich auch für Familien und Schüler eine wertvolle Auszeit bieten.
Nutzen Sie diese Feiertage, um das Jahr optimal zu planen und mehr über die Feiertage und Ferien in Österreich sowie in den benachbarten Ländern zu erfahren. Halten Sie Ihren Jahreskalender 2025 bereit, um keine wichtigen Termine zu verpassen!