
Die Vögel zwitschern, die Sonne scheint und es liegt dieser leichte Duft von Frühlingserwachen in der Luft. Zwar müssen wir uns, bis die Temperaturen etwas milder werden, noch ein bisschen gedulden. Diese Zeit kann jedoch hervorragend in die eigene Gesundheit investiert werden. Das Motto dieses Frühlings lautet nämlich: leichter, aktiver und gesünder!
Iss dich fit und vital
Bye Bye Winterblues und hallo neue Energie! Mit den ersten Sonnenstrahlen kommt auch wieder die Vorfreude auf frische Lebensmittel zurück. Leckere Smoothie-Bowls, bunte Salate und jede Menge Spargel schreien förmlich nach Frühling auf dem Teller. Wer vital durch den Tag gehen möchte, sollte dabei vor allem auf nährstoffreiche Lebensmittel achten. Viel
- Obst,
- Gemüse,
- Hülsenfrüchte,
- Vollkornprodukte
- und gesunde Fette
sind ideal. Sie liefern die Extraportion Energie und versorgen den Körper mit wichtigen Makro- und Mikronährstoffen. Auch Superfoods sollten hin und wieder in den Speiseplan integriert werden. Hierzu zählen zum Beispiel Acai, Gerstengras und Leinsamen. Zugegeben, Superfoods sind geschmacklich nicht jedermanns Sache.
Auch die Zubereitung ist manchmal nicht ganz unkompliziert. Wer dennoch nicht auf die gesunden Lebensmittel verzichten möchte, sollte es mit Nüssen, Hafer und Co. versuchen. Auch die Manuka Honig Anwendung ist relativ simpel. Bereits ein Löffel im Müsli oder im Smoothie wirkt im Körper entzündungshemmend.
Neue Routinen bringen neuen Schwung in den Alltag
Faul auf der Couch war gestern – im Frühling wollen wir natürlich aktiv sein. Der Fernseher bleibt daher gerne öfter mal aus. Wie wäre es stattdessen mit Quality Time mit den Freunden oder dem Partner? Ein gemeinsamer Spaziergang in der Natur, Keramik bemalen und Co. sind die perfekten Aktivitäten für einen sonnigen Frühlingstag.
Damit es mit dem persönlichen Frühlingserwachen jedoch klappt, müssen sich auch die eigenen Routinen anpassen. Vor allem im Winter schleichen sich gerne mal schlechte Gewohnheiten ein. Zu viel Zeit am Handy, zu wenig Bewegung in der Natur – davon können wir wahrscheinlich alle ein Lied singen. Doch keine Sorge, schon in wenigen Wochen kannst du deine Routinen wieder optimieren.
Beginne am besten damit, wieder aktiv Zeit im Freien zu verbringen. Hier muss es auch nicht unbedingt Sport sein. Schon ein ausgedehnter Spaziergang genügt manchmal vollkommen, um in eine Fitnessroutine zu kommen. Doch auch die anderen Tagesabläufe solltest du nicht schleifen lassen. Ausreichend Schlaf, wenige Screen Time und Co. stimmen Körper und Geist auf die neue Saison ein.
Zeit für ein Glow Up!
Schon mal von der 30 Tage Glow-Up-Challenge gehört? Hier geht es darum, in nur einem Monat gesünder, fitter und selbstbewusster zu werden. Und ganz ehrlich: in keine Jahreszeit passt die Challenge wohl besser als in den Frühling. Typische Bereiche der Challenge sind
- die Ernährung,
- der Aufbau einer Fitnessroutine,
- Haircare
- und auch die mentale Gesundheit.
Hier solltest du aber nicht einfach blind irgendwelchen Vorgaben folgen. Stattdessen solltest du die Challenge zu deinem persönlichen Glow Up machen. Mit welchen Bereichen bist du bisher noch nicht so zufrieden? Notiere diese und arbeite aktiv daran. Auch den Zeitraum kannst du flexibel bestimmen. 30 Tage sind dir für die Erreichung deiner Ziele zu kurz? Kein Problem – mach einfach 60 daraus!